80 Jahre später wird beim Elbe Day 2025 unter dem Motto „Begegnung schaffen“ vom 25. bis 27. April an das historische Ereignis erinnert. Auch der Kulturbetrieb Schloss Hartenfels des Landratsamtes Nordsachsen ist beteiligt und wendet sich mit seinem „Elbe Day Special“ insbesondere an Familien.
In der beliebten Sonderschau „Fairytales – Geschichten aus dem Märchenschloss“, die am 17. April ihre Pforten wieder öffnet, erklingen ein gutes Dutzend bis heute bekannter Musikstücke aus jener Zeit – vom russischen Volkslied über amerikanischen Swing bis zum deutschen Schlager. Kurze Texte mit weiterführenden QR-Codes ordnen das Gehörte ein und machen neugierig auf mehr. Zudem hängen an der Selfie-Station während der drei Tage nicht nur Märchenkostüme, sondern auch zum Elbe Day passende Verkleidungen.
Der Handschlag an der Elbe zu Füßen von Schloss Hartenfels machte das Bauwerk und die Stadt Torgau weltweit bekannt und spielt in verschiedenen Ausstellungen natürlich auch ganzjährig eine wichtige Rolle. Geöffnet ist derzeit täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr.
Mehr zum Elbe Day 2025: www.torgau.eu/elbeday